Kostenloser Versand bei Bestellungen über 60 €
Previous
Previous Product Image

Die Herabsetzung der Gesch u00e4ftsf u00fchrerverg u00fctung in der Krise der GmbH (AHW 202)

Ursprünglicher Preis war: €58,00Aktueller Preis ist: €17,40.
Next

Das Markenrecht als Teil der Wettbewerbsordnung (GWR 186)

Ursprünglicher Preis war: €104,00Aktueller Preis ist: €26,00.
Next Product Image

Lauterkeitsrechtliche Informationspflichten – systematische Stellung und inhaltliche Reichweite (KWI 27)

Ursprünglicher Preis war: €94,00Aktueller Preis ist: €28,20.

Artikelnummer: 57835000 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken 2005/29/EG hat das europäische Lauterkeitsrecht um den Tatbestand der Irreführenden Unterlassungen ergänzt. Sie basiert auf dem Grundsatz der Vollharmonisierung, der eine Vereinheitlichung der unterschiedlichen Systeme einzelner Mitgliedstaaten verlangt. In Deutschland erfolgte die Umsetzung durch § 5a UWG. Die Irreführung durch Unterlassen ist als selbständiger Tatbestand neben der irreführenden geschäftlichen Handlung normiert. Systematische Stellung im Kontext des Lauterkeitsrechts und der Inhalt sind dabei unklar geblieben.

Das Werk nimmt sich diesen offenen Fragen an. Ein Schwerpunkt der Bearbeitung liegt auf der Entwicklung von Informationspflichten im deutschen UWG. Vergleichend wird die Umsetzung in Schweden, Frankreich, England und Österreich betrachtet. Der Autor geht ferner auf die Rechtslage in der Schweiz ein, die einen autonomen Nachvollzug von lauterkeitsrechtlichen Informationspflichten ablehnte. Die Irreführende Unterlassung wird als Informationsgebot eingeordnet, das strukturelle Unterschiede zum klassischen Tatbestand der Irreführung aufweist. Auf Grundlage dieser systematischen Stellung untersucht die Arbeit die Reichweite des Informationsgebotes und gibt Leitlinien zur Ausfüllung dessen Inhalts. Dabei werden auch kommunikationsökonomische Modelle der Informationswahrnehmung berücksichtigt und Grenzen der Effektivität verbraucherschützender Informationspflichten aufgezeigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lauterkeitsrechtliche Informationspflichten – systematische Stellung und inhaltliche Reichweite (KWI 27)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shopping cart

0
image/svg+xml

Keine Produkte im Warenkorb

Continue Shopping