Kostenloser Versand bei Bestellungen über 60 €
Previous
Previous Product Image

Einziehung, Abfindung und Haftung im Rahmen von u00a7 34 GmbHG

Ursprünglicher Preis war: €99,00Aktueller Preis ist: €29,70.
Next

BeurkG – Kommentar

Ursprünglicher Preis war: €129,00Aktueller Preis ist: €32,25.
Next Product Image

Rechnungslegung und ihre Anforderungen an die Unternehmensorganisation (AHW 243)

Ursprünglicher Preis war: €139,00Aktueller Preis ist: €34,75.

Artikelnummer: 59601000 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die gesetzlichen Rechnungslegungsvorgaben stellen für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar: Nicht nur sind sie äußerst komplex, sondern infolge regelmäßiger Anpassungen durch den europäischen und deutschen Gesetzgeber auch im stetigen Wandel. Als verpflichtende Maßnahme der unternehmerischen Selbstkontrolle ist die unternehmerische Rechnungslegung eine der zentralen Säulen unseres Rechtsverkehrs, durch die ergänzenden gesetzlichen Offenlegungspflichten zudem ein wichtiger Baustein für das Funktionieren unserer Finanzmärkte. Auch für Unternehmen geht es bei ihrer Rechnungslegung um viel – um ihre Außendarstellung, ihren Zugang zu Eigen- und Fremdkapital, aber eben auch um ihre unternehmerische Existenz. Eine ordnungsgemäße Einhaltung der Rechnungslegungsvorgaben sollte daher unternehmensseitig besondere Aufmerksamkeit genießen. Trotzdem kommt es aus verschiedensten Gründen bei Unternehmen immer wieder zu Rechnungslegungsverstößen.

Der Autor beschäftigt sich mit der für die Unternehmenspraxis äußerst relevanten Frage der Erforderlichkeit und Ausgestaltung weitergehender unternehmensorganisatorischer Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Einhaltung der Rechnungslegungspflichten (Rechnungslegungs-Compliance). Hierfür untersucht er zunächst die rechtlichen Grundlagen von Compliance-Maßnahmen im Allgemeinen, um sodann – unter Berücksichtigung der besonderen Risikobereiche der unternehmerischen Rechnungslegung – verschiedene Elemente zur ordnungsgemäßen Umsetzung von Compliance-Maßnahmen in diesem Bereich zu erarbeiten. Dies erfolgt unter Einbeziehung der bestehenden gesetzlichen Kontrollmechanismen zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Rechnungslegung, der drohenden Rechtsfolgen für Unternehmen und die Unternehmensleistung bei Verstößen gegen Rechnungslegungspflichten sowie einer umfassenden Untersuchung allgemeiner Compliance-Vorgaben aus anderen Bereichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rechnungslegung und ihre Anforderungen an die Unternehmensorganisation (AHW 243)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shopping cart

0
image/svg+xml

Keine Produkte im Warenkorb

Continue Shopping