Kostenloser Versand bei Bestellungen über 60 €
Previous
Previous Product Image

KTS – Zeitschrift f u00fcr Insolvenzrecht

Ursprünglicher Preis war: €320,00Aktueller Preis ist: €64,00.
Next

Jagdrecht – Kommentar

Ursprünglicher Preis war: €189,00Aktueller Preis ist: €47,25.
Next Product Image

Regulierung in der Energiewirtschaft

Ursprünglicher Preis war: €249,00Aktueller Preis ist: €62,25.

Artikelnummer: 58395000 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Die Energiewende vollzieht sich mit Dynamik und Rasanz. Die Gesetz- und Verordnungsgebung, europäische Rechtssetzung sowie die Praxis von BNetzA und Gerichten bilden einen Ordnungsrahmen, der für alle Player des Energiesektors wachsende Herausforderungen bedeutet.

Nach der erfreulichen Aufnahme der 1. Auflage des bewährten Praxishandbuchs »Regulierung in der Energiewirtschaft« werden in einer neuen – zweiten – Auflage die topaktuellen Fragestellungen und Entwicklungen für Praxis und Theorie abgehandelt. Dabei werden die Besonderheiten des Werkes beibehalten: Einerseits die interdisziplinäre – regulierungsökonomische wie auch betriebswirtschaftliche – Verankerung sowie andererseits die Berücksichtigung der immer bedeutsamer werdenden europäischen Vorgaben.

Vor diesem Hintergrund werden vor allem die durch die Energiewende aufgeworfenen Problemstellungen von exzellenten Autoren erläutert. Dabei werden zahlreiche zusätzliche Themen in das Handbuch aufgenommen, wie die investitionsanreizenden Instrumente (z.B. das Stilllegungsverbot).

Darüber hinaus ist im letzten Teil das Energiezivilrecht in seiner Breite neu aufgenommen worden. Gleiches gilt für die immer wichtiger werdende Thematik des Messwesens. Weitere hochaktuelle – in der Neuauflage erstmals behandelte – Themen umfassen u.a. die Wegenutzungsverträge und die 20-jährige Befristung und Neuvergabe von Konzessionsverträgen, Kundenanlagen sowie geschlossene Verteilernetze. Im Zuge der Energiewende ist das EEG 2014 mit konzeptionellen Neuansätzen Anlass für eine erhebliche Ausweitung der einschlägigen Kapitel.

Schließlich sei auf die gänzlich neue Netzplanung – vom Netzentwicklungsplan über die Bundesbedarfsplanung bis hin zur endgültigen Planfeststellung – hingewiesen, die nunmehr intensiv behandelt wird. Autoren: Ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis Zielgruppe: Gerichte, Behörden und Institutionen im Energiesektor, Energiewirtschaftsunternehmen, Anwaltschaft und Wissenschaft

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Regulierung in der Energiewirtschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shopping cart

0
image/svg+xml

Keine Produkte im Warenkorb

Continue Shopping